Ziegenfrischkäse-Pastetli mit Thymianglace
No1ACFFxggwx.jpg
No1ACFFxggwx.jpg

ZUBEREITUNG

1
Für die Glace die Milch mit dem Thymian aufkochen.
2
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Die Milch noch heiss zur Eicreme giessen. Alles in die Pfanne zurückgeben und unter Rühren bis kurz vors Kochen bringen. Sofort in eine Schüssel umgiessen und im Eiswasser abkühlen lassen.
3
Die Creme durch ein feines Sieb passieren, dabei den Thymian gut ausdrücken.
4
Den Rahm steif schlagen und unter die Creme ziehen. Die Masse in der Eismaschine gefrieren oder in eine Form füllen und mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen. Dabei von Zeit zu Zeit gut durchrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden.
5
Für die Pastetli den Apfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und den Apfel quer in 8 etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln.
6
4 Apfelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Je 1 Stück Ziegenkäse daraufsetzen und mit Rosmarin sowie Pfeffer bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen. Die oberste Lage mit Olivenöl beträufeln.
7
Den Strudelteig sorgfältig auseinanderfalten. Das 1. Teigblatt mit Olivenöl bestreichen, mit dem 2. Blatt decken, dann längs in 8 Streifen schneiden.
8
Die Apfel-Käse-Türmli mit je 2 Teigstreifen umwickeln.
9
Die Türmli im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 6 Minuten backen. Noch warm mit 1 Kugel Thymianglace servieren.

Zutaten

4 Für 4 Personen
Thymianglace:
5 dl Milch
1 Bund Thymian
5 Eigelbe
120 g Zucker
1.5 dl Rahm
Pastetli:
1 Apfel
1 Esslöffel Zitronensaft
4 Ziegenfrischkäse rund, quer halbiert
2 Esslöffel Rosmarinnadeln
Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl zum Beträufeln
0.5 Päckchen Strudelteig
Zutaten per E-Mail senden
erschienen in

Das könnte sie ebenfalls interessieren