Warme oder kalte Suppe von gerösteten Tomaten
No1ACFRHqEFE.jpg
No1ACFRHqEFE.jpg
Eigenschaften
Lactosefrei
Purinarm

ZUBEREITUNG

1
Eine grosse feuerfeste Form oder einen Bräter mit etwas Olivenöl ausstreichen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2
Die Tomaten in dicke Scheiben schneiden. In der vorbereiteten Form leicht ziegelartig auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Knoblauch in Scheibchen schneiden und auf den Tomaten verteilen. Alles grosszügig mit dem Olivenöl beträufeln.
3
Die Tomaten im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 50–60 Minuten backen, bis sie den Rändern entlang braun sind. Beim Rösten verdampft ein Teil des Tomatensaftes, was den Tomaten ein intensives Aroma verleiht; den Ofen von Zeit zu Zeit öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
4
In einer mittleren Pfanne die Bouillon aufkochen. Die gebackenen Tomaten mitsamt leicht angebackenem Saft mit einem Spachtel aus der Form lösen und in die Bouillon geben. Einmal kräftig aufkochen. Dann die Suppe durch ein feinmaschiges Sieb streichen; dabei bleiben Häute und Kerne zurück (siehe auch Tipp). Die Suppe wenn nötig mit etwas Bouillon verdünnen und mit Salz, Pfeffer sowie Balsamicoessig abschmecken. Entweder sehr gut kalt stellen oder vor dem Servieren nochmals kurz aufkochen.

Nährwert

Pro Portion

8 g Kohlenhydrate
3 g Eiweiss
13 g Fett
167 kKalorien

Zutaten

4 Für 4 Personen
Olivenöl zum Ausstreichen der Form
1 kg San-Marzano-Tomaten oder Fleischtomaten
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Knoblauchzehen
0.5 dl Olivenöl
5 dl Hühnerbouillon oder Gemüsebouillon
1 Teelöffel Balsamicoessig
Zutaten per E-Mail senden

Nährwert

Pro Portion

8 g Kohlenhydrate
3 g Eiweiss
13 g Fett
167 kKalorien
erschienen in

Das könnte sie ebenfalls interessieren