ZUBEREITUNG
1
Zwiebeln (1) und Knoblauch (1) schälen und fein hacken. Die Majoranblättchen abzupfen und ebenfalls fein hacken.
2
In einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebeln (1) und Knoblauch (1) darin 5 Minuten andünsten. Zuletzt den Majoran untermischen, dann alles in eine Schüssel geben und auskühlen lassen.
3
Das Schweinsbrät aus der Haut pressen und zur Zwiebelmischung geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig würzen.
4
Die Rindsplätzchen auf der Arbeitsfläche auslegen. Auf der unteren Hälfte die Wurstmasse verteilen, die Seiten leicht einschlagen, dann aufrollen. Die Fleischvögel mit Bratspeck umwickeln und mit Küchenschnur binden oder mit Holzstäbchen fixieren.
5
Das Rüebli und den Sellerie schälen und würfeln. Zwiebel (2) und Knoblauch (2) schälen und vierteln.
6
In einem Schmortopf die Bratbutter erhitzen. Die Fleischvögel mit Salz und Pfeffer würzen und rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
7
Wenn nötig etwas Butter zum Bratensatz geben und Gemüse, Zwiebel (2) und Knoblauch (2) andünsten. Das Tomatenpüree beifügen und unter Rühren kurz mitrösten, dann mit dem Wein ablöschen. Die Fleischvögel wieder beifügen und alles im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen zugedeckt während 1¾–2 Stunden sehr weich schmoren. Von Zeit zu Zeit die Flüssigkeit kontrollieren und wenn nötig etwas Wein oder Wasser nachgiessen.
8
Die Fleischvögel aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, in die Pfanne zurückgeben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
9
Vor dem Servieren die Fleischvögel wieder in die Sauce legen und nochmals gut heiss werden lassen.
Nährwert
Pro Portion
9 g Kohlenhydrate
42 g Eiweiss
32 g Fett
593 kKalorien
Zutaten
2 Zwiebeln gross, (1)
3 Knoblauchzehen (1)
1 Bund Majoran
2 Esslöffel Butter
1 Schweinsbratwurst (ca. 200 g)
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Paprika
8 Rindsplätzchen gross, dünn geschnitten (evtl. vom Metzger geschnitten), zum Schmoren
8 Tranchen Bratspeck
1 Rüebli gross
0.5 Sellerieknolle klein
1 Zwiebel mittel, (2)
2 Knoblauchzehen (2)
1 Esslöffel Bratbutter
2 Esslöffel Tomatenpüree
5 dl Rotwein oder halb Wein/ halb Bouillon
Tipp

Weintipps Schöpfen Sie aus dem Vollen! Dieses herzhafte Schmorgericht verträgt sich mit gehaltvollen mittelschweren bis schweren Rotweinen. Einige Ideen: Merlot-betonte Bordeaux wie Pomerol oder St-Emilion, Châteauneuf-du-Pape, St-Joseph, Bandol oder Supertoskaner, Barbera und schöne Piemonteser auf Nebbiolobasis, Shiraz, «schwarze» Malbec aus Cahors oder Argentinien, kräftige Reserva-Spanier (Ribera del Duero, Toro, Navarra, Priorat), Blaufränkisch oder St. Laurent aus Österreich.
Nährwert
Pro Portion
9 g Kohlenhydrate
42 g Eiweiss
32 g Fett
593 kKalorien