Marinierter Schweinsbraten mit Paprika-Wirz-Kartoffeln
Ein gutes Stück Fleisch muss nicht teuer sein. Auch ein Schweinebraten schmeckt uns mit der richtigen Marinade ausgezeichnet.
Marinierter-Schweinsbraten-Paprika-Wirz-Kartoffeln.jpg
Marinierter-Schweinsbraten-Paprika-Wirz-Kartoffeln.jpg
Eigenschaften
Lactosearm
Glutenfrei

ZUBEREITUNG

1
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
2
Den Schweinsbraten kurz kalt spülen und mit Küchenpapier trockentupfen.
3
In einer trockenen Pfanne den Szechuanpfeffer bei mittlerer Hitze nur leicht rösten. Dann mit den schwarzen Pfefferkörnern grob zerdrücken. Mit dem Paprika und den Chiliflocken mischen. Das Bratenstück damit rundum gut würzen, sodass dieses beinahe paniert ist.
4
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Den Schweinsbraten darin rundum bei Mittelhitze anbraten.
5
Während der Schweinsbraten anbrät, in einem Schüsselchen Ketchup, Tabasco, Senf, Honig und Balsamicoessig verrühren. Den Schweinsbraten in eine Gratinform geben und damit bestreichen. Sofort in den 160 Grad heissen Ofen auf die mittlere Rille geben. Nun die Ofenhitze auf 90 Grad reduzieren (Türe nicht öffnen!). 1 Stunde garen lassen.
6
Nach dieser Zeit den Braten nochmals mit ausgetretenem Jus bestreichen. Die Ofenhitze auf 100 Grad stellen und das Fleisch weitere 45 Minuten garen lassen.
7
Nach Ablauf dieser Zeit den Ofen auf 180 Grad Grillstufe stellen und den Schweinsbraten weitere 20 Minuten überbacken. Dann den Ofen ausschalten und den Braten bei geöffneter Türe noch 10 Minuten ziehen lassen.
8
Während das Fleisch gart, das Gemüse zubereiten: Wenn nötig vom Wirz unschöne Aussenblätter ablösen. Den Wirz in Viertel schneiden und den Strunk entfernen, dann das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Speck ebenfalls in Streifen schneiden.
9
In einer grossen Pfanne die Bratbutter erhitzen. Zwiebel und Speck darin anbraten. Den Wirz beifügen und solange mitdünsten, bis er leicht zusammengefallen ist. Dann mit Salz, Muskat und Paprika würzen und nochmals 1 Minute dünsten. Jetzt die Kartoffeln sowie das Wasser oder die Bouillon beifügen. Alles zugedeckt etwa 35 Minuten leise kochen lassen.
10
Zum Servieren den Schweinsbraten in möglichst dünne Scheiben schneiden und mit etwas Jus sowie den Paprika-Wirz-Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Nährwert

Pro Portion

35 g Kohlenhydrate
48 g Eiweiss
28 g Fett
460 kKalorien

Zutaten

6 Für 4–6 Personen
Fleisch
1.2 kg Schweinsbraten z.B. Laffe, Schulter oder Hals
1 Teelöffel Szechuanpfeffer
1 Teelöffel Pfefferkörner schwarz
1 Teelöffel Paprika edelsüss
1 Esslöffel Chiliflocken
2 Esslöffel Bratbutter
1 Esslöffel Ketchup
1 Spritzer Tabasco
1 Teelöffel Senf mild
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Balsamicoessig
Paprika-Wirz-Kartoffeln
2 Wirzköpfe mittelgross
10 Kartoffeln mittelgross, festkochend
1 Zwiebel gross
6 Tranchen Bratspeck mager
1 Esslöffel Bratbutter
Salz
Muskatnuss frisch gerieben
1 Esslöffel Paprika edelsüss
2 dl Wasser ersatzweise Gemüsebouillon
Zutaten per E-Mail senden
Tipp
Florina

Am besten schmeckt uns dieser Schweinsbraten, wenn ein leicht durchzogenes Stück verwendet wird; dadurch bleibt das Fleisch schön saftig. Der entstandene Bratenjus kann nach Belieben mit etwas Crème fraîche verfeinert werden, die man vor der Beigabe mit etwas Senf verrührt. Anstelle der Paprika-Wirz-Kartoffeln kann man auch Bratkartoffeln, ein gemischtes Wurzelgemüse oder einen Pilzrisotto dazu servieren.

Nährwert

Pro Portion

35 g Kohlenhydrate
48 g Eiweiss
28 g Fett
460 kKalorien

Das könnte sie ebenfalls interessieren