ZUBEREITUNG
1
Für den Teig Mehl und Salz mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Die Zutaten mit den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Wasser beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 20-30 Minuten ruhen lassen. Wird der Teig länger im Voraus zubereitet, im Kühlschrank lagern und rechtzeitig herausnehmen.
2
Den Lauch rüsten und in zündholzgrosse Streifen schneiden. In 3 dl kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. Abschütten und kalt abschrecken. Mit Küchenpapier trockentupfen.
3
Den Räucherlachs in Streifchen schneiden. Mit dem Lauch und dem Zitronensaft mischen und mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
4
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn auswallen. Ein Kuchenblech von etwa 26 cm Durchmesser damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Die Lauch-Lachs-Mischung darauf verteilen.
5
Rahm, Milch, Eier, Salz und etwas Muskat verquirlen. Über die Lauch-Lachs-Mischung verteilen.
6
Die Lauchtarte im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille etwa 30 Minuten backen. Heiss, lauwarm oder frisch ausgekühlt servieren.
Nährwert
Pro Portion
17 g Kohlenhydrate
9 g Eiweiss
16 g Fett
253 kKalorien
Zutaten
Teig
250 g Mehl
1 Teelöffel Salz gestrichen
100 g Butter kalt
0.75 dl Wasser eiskalt
Belag
500 g Lauch
200 g Rauchlachs dünn geschnitten, (z.B. Brötlilachs)
1 Esslöffel Zitronensaft
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1.5 dl Rahm
1 dl Milch
2 Eier
Salz
Muskatnuss frisch gerieben
Tipp

Anstelle von Rauchlachs kann in diesem Rezept auch Lachsschinken, eine besonders zarte Schinkenspezialität, verwendet werden. Und wenns besonders schnell gehen soll, kann man auch gekauften Kuchenteig verwenden.
Nährwert
Pro Portion
17 g Kohlenhydrate
9 g Eiweiss
16 g Fett
253 kKalorien