Kartoffel-Wähe
Oft bleiben von Gschwellti gekochte Kartoffeln übrig. Daraus kann man sehr gut das eine oder andere feine (Reste-)Essen zaubern – die Kartoffel-Wähe ist eine köstliche Möglichkeit, diese zu verwerten.
marktplatz_kartoffewaehe_011124
marktplatz_kartoffewaehe_011124
Eigenschaften
Glutenfrei
Vegetarisch
Zeitaufwand
Koch-/Backzeit
50 min
Vorbereitungszeit
20 min

ZUBEREITUNG

1
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
2
Ein Wähenblech von 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Kartoffeln darauf setzen und mit dem Boden eines Glases flach drücken, dabei darauf achten, dass am Rand ein etwas erhöhter Bereich entsteht. Kartoffeln mit Öl bestreichen. Den Kartoffelboden im heissen Ofen auf der untersten Rille 20 Minuten vorbacken.
3
Inzwischen Zwiebel und Knoblauch hacken. Beides in Butter glasig andünsten.
4
Den aufgetauten Spinat von Hand gut ausdrücken, grob schneiden und mit Eiern in einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer hacken. In eine Schüssel geben, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, den Quark sowie den Rahm beifügen, alles mischen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
5
Die Spinat-Quark-Masse auf den vorgebackenen Kartoffelboden geben, mit dem Käse bestreuen und weitere 35 Minuten backen.

Nährwert

Pro Portion

25 g Eiweiss
18 g Fett
40 g Kohlenhydrate
439 kKalorien

Zutaten

4 FÜR 4 PERSONEN
800 g etwa gekochte Kartoffeln
Raps- oder Sonnenblumenöl zum Bestreichen
1 grosse Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Butter
500 g tiefgekühlter Blattspinat, aufgetaut
2 Eier
500 g Magerquark
1 dl Rahm
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Frisch geriebene Muskatnuss
30 g geriebener Gruyère
Zutaten per E-Mail senden

Nährwert

Pro Portion

25 g Eiweiss
18 g Fett
40 g Kohlenhydrate
439 kKalorien
erschienen in

Schlagworte

Das könnte sie ebenfalls interessieren