Hausgemachte Fasnachtschüechli
FILIGRANE VERFÜHRUNG Fasnachtszeit ohne Fasnachtschüechli? Für viele ist das schlicht unvorstellbar. Dabei ist die Herstellung dieses köstlichen Gebäcks einfacher, als man denkt.
11-Hausgemachte Fasnachtschüechli
11-Hausgemachte Fasnachtschüechli
Eigenschaften
Vegetarisch
Zeitaufwand
Koch-/Backzeit
1 min
Vorbereitungszeit
30 min
Ruhezeit
1 h

ZUBEREITUNG

1
Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier und Rahm beifügen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Diesen zu einer langen Rolle formen und Portionen von 25 g abschneiden (am besten abwiegen). Die Teigstücke zu Kugeln formen und auf ein leicht geöltes Blech geben. Mit einem feuchten Tuch decken und 60 Minuten ruhen lassen.
2
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche die Kugeln zu hauchdünnen Kreisen auswallen, ähnlich wie man dies beim Strudelteig tut (fast «durchsichtig»).
3
In einer weiten Pfanne mit hohem Rand das Öl auf 180 Grad erhitzen. Die Fasnachtschüechli im heissen Fett auf jeder Seite etwa 30 Sekunden goldbraun ausbacken, dabei auf der ersten Seite den Teig mit Essstäbchen in das Öl drücken. Die Fasnachtschüechli mit einer Zange herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann mit Puderzucker bestreuen.

Nährwert

Pro Portion

3 g Eiweiss
1 g Fett
13 g Kohlenhydrate
156 kKalorien
654 kJoule

Zutaten

16 c.a 16 STÜCK
250 g Weissmehl
1 Prise Salz
2 Esslöffel Zucker
2 Stk. Eier 65g
25 g Rahm
Etwa 1 Liter Frittieröl
Zutaten per E-Mail senden

Nährwert

Pro Portion

3 g Eiweiss
1 g Fett
13 g Kohlenhydrate
156 kKalorien
654 kJoule
erschienen in

Schlagworte