Cannelloni mit Pilz-Frischkäse-Füllung
Es muss nicht immer Hackfleisch sein: Mit Frischkäse, Pilzen und Speck gefüllt, schmecken die Cannelloni genau so gut.


Zeitaufwand
Koch-/Backzeit
32 min
Vorbereitungszeit
45 min
Hauptzutaten
ZUBEREITUNG
1
Die Steinpilze mit warmem Wasser
übergiessen und 30 Minuten quellen
lassen.
2
Inzwischen die Champignons mit
feuchtem Küchenpapier abreiben und
die Stielenden abschneiden. Die Pilze in
kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch
schälen und fein hacken. Den Peperoncino
längs halbieren, entkernen und sehr
klein würfeln. Die Petersilie fein hacken.
Die Specktranchen in feine Streifen
schneiden. Die Steinpilze abtropfen
lassen und in kleine Würfel schneiden.
feuchtem Küchenpapier abreiben und
die Stielenden abschneiden. Die Pilze in
kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch
schälen und fein hacken. Den Peperoncino
längs halbieren, entkernen und sehr
klein würfeln. Die Petersilie fein hacken.
Die Specktranchen in feine Streifen
schneiden. Die Steinpilze abtropfen
lassen und in kleine Würfel schneiden.
3
In einer Bratpfanne die Butter mit
den Speckstreifen erhitzen. Die Champignons,
die Steinpilze, den Knoblauch
und den Peperoncino beifügen und alles
auf grossem Feuer unter Wenden 3–4
Minuten kräftig braten. Falls sich dabei
Flüssigkeit bildet, ist die Hitze zu wenig
stark. In diesem Fall auf höchster Stufe
verdampfen lassen oder abgiessen.
Am Schluss die Petersilie untermischen.
Die Pilzmischung abkühlen lassen.
den Speckstreifen erhitzen. Die Champignons,
die Steinpilze, den Knoblauch
und den Peperoncino beifügen und alles
auf grossem Feuer unter Wenden 3–4
Minuten kräftig braten. Falls sich dabei
Flüssigkeit bildet, ist die Hitze zu wenig
stark. In diesem Fall auf höchster Stufe
verdampfen lassen oder abgiessen.
Am Schluss die Petersilie untermischen.
Die Pilzmischung abkühlen lassen.
4
Den Appenzellerkäse entrinden und
fein reiben. In einer Schüssel mit der
Ricotta oder dem Quark verrühren.
Die Pilze untermischen und alles mit Salz
und Pfeffer würzen.
fein reiben. In einer Schüssel mit der
Ricotta oder dem Quark verrühren.
Die Pilze untermischen und alles mit Salz
und Pfeffer würzen.
5
Den
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
6
Den Pastateig entrollen. Jede Teigbahn in 6 Stücke schneiden. Die Pilzfüllung
jeweils auf einer Längsseite verteilen
und die Teigstücke aufrollen.
Die Cannelloni nebeneinander in eine
feuerfeste Form legen.
jeweils auf einer Längsseite verteilen
und die Teigstücke aufrollen.
Die Cannelloni nebeneinander in eine
feuerfeste Form legen.
7
Die Dosentomaten mit dem Olivenöl
und dem Oregano verrühren und mit Salz
und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni
verteilen und alles mit dem Käse bestreuen.
und dem Oregano verrühren und mit Salz
und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni
verteilen und alles mit dem Käse bestreuen.
8
Die Cannelloni im 180 Grad heissen
Ofen auf der zweituntersten Rille etwa
25 Minuten backen, bis sie schön gebräunt
sind.
Ofen auf der zweituntersten Rille etwa
25 Minuten backen, bis sie schön gebräunt
sind.
Nährwert
Pro Portion
34 g Eiweiss
29 g Fett
41 g Kohlenhydrate
570 kKalorien
Zutaten
10 g Steinpilze gedörrt
500 g Champignons
2 Knoblauchzehen
1 Peperoncino
1 Bund Petersilie glattblättrig
50 g Bauern- oder Rohess-Speck, in
Tranchen geschnitten
1 Esslöffel Butter
125 g Appenzeller Käse
250 g Ricotta oder Magerquark
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Paket Pastateig (2 Rollen)
400 g gehackte Dosentomaten (Pelati)
2 Esslöffel Olivenöl
0.5 Teelöffel Oregano getrocknet
50 g geriebener Sbrinz AOP oder Parmesan
Nährwert
Pro Portion
34 g Eiweiss
29 g Fett
41 g Kohlenhydrate
570 kKalorien