
Zeitaufwand
- 70 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 11 g |
Fett | 12 g |
KH | 59 g |
kkal | 403 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
2 | In einer grossen Pfanne die Zwiebel mit der Milch, der ersten Portion Bouillon (1) und den Lorbeerblättern aufkochen. Unter Ru?hren den Mais einrieseln lassen. Die Bramata zugedeckt auf kleiner Stufe unter gelegentlichem Ru?hren etwa 45 Minuten ausquellen lassen. |
3 | Inzwischen die roten Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. |
4 | Die Peperoni halbieren, entkernen und in mittelgrosse Stu?cke schneiden. |
5 | In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin andu?nsten. Die Peperoni beifu?gen und kurz mitdu?nsten. Mit dem Orangensaft und der zweiten Portion Bouillon (2) ablöschen und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. Anschliessend den Deckel entfernen, den Senf und den Paprika beifu?gen und alles mit Salz und Pfeffer wu?rzen. Weitere 15 Minuten kochen lassen. |
6 | Zum Fertigstellen die Salbei von den Stielen zupfen. In einer kleinen Pfanne die Butter mit dem Olivenöl erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten. |
7 | Zum Schluss die Bramata mit Salz und Pfeffer wu?rzen. Mit den Peperoni auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Salbeibutter beträufeln. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Zwiebel | gross |
5 Deziliter | Milch |
5 Deziliter | Gemüsebouillon (1) |
2 | Lorbeerblätter |
180 Gramm | Maisgriess/Polenta grob, (Bramata) |
2 Zwiebeln | rot |
1 | Knoblauchzehe |
2 Peperoni | rot |
2 Peperoni | gelb |
1 Esslöffel | Olivenöl |
2 Deziliter | Orangensaft |
4 Deziliter | Gemüsebouillon (2) |
1 Esslöffel | Senf |
1 Esslöffel | Paprika edelsüss |
Salz | |
Pfeffer | |
Zum Fertigstellen: | |
2 Zweige | Salbei |
1 Esslöffel | Butter |
1 Esslöffel | Olivenöl |