Beef-Casserole an Senfsauce mit Dumplings
Ein klassisches britisches Gericht – einfach perfekt für ein gemütliches Mahl!
menu_des_monats_beef_casserole_an_senfsauce_mit_dumplings_011124
menu_des_monats_beef_casserole_an_senfsauce_mit_dumplings_011124
Zeitaufwand
Koch-/Backzeit
3 h 30 min
Vorbereitungszeit
1 h

ZUBEREITUNG

1
Ragoutstücke mindestens 2 Stunden im Voraus aus dem Kühlschrank nehmen und mit Salz sowie Pfeffer rundum würzen. Man kann dies auch bereits am Vortag erledigen, das Ragout nach dem Würzen aber wieder in den Kühlschrank geben.
2
Zwiebeln schälen und hacken. Körnigen Senf, Curry, Zucker, Worcestershiresauce und Mehl in eine kleine Schüssel geben und mit dem kalten Wasser zu einer glatten Masse verrühren.
3
Den Backofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen.
4
In einer grossen ofenfesten Pfanne oder in einem weiten Bräter Öl oder Bratbutter kräftig erhitzen und das Fleisch in etwa 3 Portionen rundum anbraten. Herausnehmen.
5
Im Bratensatz die Zwiebeln glasig dünsten. Bouillon beifügen und aufkochen. Die Senf-Mehl-Mischung dazugeben und alles wieder aufkochen. Das Fleisch wieder beifügen, 2−3 Minuten lebhaft mitkochen, dann die Pfanne mit einem Deckel (evtl. Alufolie) verschliessen und in den heissen Ofen geben. Die Beef-Casserole etwa 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön weich ist.
6
Inzwischen die Rüebli schälen, der Länge nach vierteln, dann in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser knapp bissfest garen. Abschütten und zugedeckt beiseitestellen.
7
Für den Dumpling-Teig die kalte Butter an der Röstiraffel reiben und stehen lassen, bis sie weich geworden ist.
8
In eine Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und etwa 8 Umdrehungen frisch gemahlener Pfeffer geben. Weiche Butter beifügen und alles gut mischen. Dann das Wasser dazugeben und die Zutaten rasch zu einem weichen, aber nicht klebenden Teig verkneten. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 20 × 40 cm auswallen.
9
Petersilie hacken und mit dem Parmesan mischen. Über den Teig verteilen und diesen von der Längsseite her aufrollen. Die Rolle in Klarsichtfolie verpacken und kühl stellen.
10
Wenn das Fleisch weich ist, Rahm und milden Senf verrühren. Petersilie hacken. Die Beef-Casserole aus dem Ofen nehmen. Rahmmischung, Petersilie und Rüebli hineingeben und auf dem Herd 3−4 Minuten kochen lassen. Am Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
11
Inzwischen die Ofentemperatur auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) erhöhen. Die Dumpling-Rolle aus dem Kühlschrank nehmen und in 16 Scheiben schneiden. Nebeneinander auf die Beef-Casserole legen. Wenn nicht alle Dumplings auf dem Ragout Platz haben, kann man die restlichen Scheiben separat in eine Gratinform legen und neben dem Ragout mitbacken. Ragout und Dumplings ohne Deckel im Ofen nochmals etwa 30 Minuten backen, bis die Dumplings eine goldene Kruste haben. Dann sofort servieren.

Nährwert

Pro Portion

31 g Eiweiss
34 g Fett
41 g Kohlenhydrate
592 kKalorien

Zutaten

8 ERGIBT 6-8 PORTIONEN
RAGOUT:
ca. 1,2 kg Rindsragout, in etwa 2 cm grosse Würfel geschnitten
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 grosse Zwiebeln
1.5 Esslöffel körniger Senf
1 Esslöffel Curry, mild oder mittelscharf
1 Teelöffel brauner Zucker
2 Esslöffel Worcestershiresauce
1.5 Esslöffel Mehl
1 dl kaltes Wasser
6 dl Gemüse- oder Fleischbouillon
3−4 Esslöffel Öl oder Bratbutter
500 g mittelgrosse Rüebli
1 dl Rahm
1 Esslöffel milder Senf
1 Bund glatte Petersilie
DUMPLINGS:
160 g Butter
380 g Mehl
8 g Backpulver
5 g Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
ca. 3 dl kaltes Wasser
30 g glatte Petersilie
30 g geriebener Parmesan
Zutaten per E-Mail senden
TIPP

Nach Belieben kann man die Beef-Casserole bereits am Vortag bis und mit Punkt 9 zubereiten. Rahmmischung, Petersilie und Rüebli erst zum Aufwärmen auf dem Herd beifügen, dann nach Rezept fertigstellen.

FÜR WENIGER/MEHR GÄSTE

Weniger Gäste: Beef-Casserole und Dumplings (ergibt 8 Stück) in ½ Menge zubereiten.

Mehr Gäste: Beef-Casserole in der doppelten Menge zubereiten, nach dem Kochen auf 2 Pfannen verteilen, sonst hat die doppelte Menge Dumplings keinen Platz auf dem Ragout zum Überbacken. Oder die Dumplings weglassen und Kartoffelstock, Nudeln oder ein Safran-Risotto als Beilage servieren.

Nährwert

Pro Portion

31 g Eiweiss
34 g Fett
41 g Kohlenhydrate
592 kKalorien
erschienen in

Schlagworte

Das könnte sie ebenfalls interessieren