Schweinskotelett an Cidre-Senf-Sauce
Hausgemachter Senf kann schon mal Apfel enthalten. Deshalb passen auch der Apfelwein und der Senf in dieser Sauce ausgezeichnet zusammen.
25
Minuten
Eigenschaften
Glutenfrei
ZUBEREITUNG
1
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen
und eine Platte mitwärmen.
2
Die Knoblauchzehen schälen und
halbieren.
halbieren.
3
In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig
erhitzen. Die Schweinskoteletts beidseitig
mit Salz und Pfeffer würzen. In die Pfanne geben, die Hitze um etwa ⅓ reduzieren, die
Knoblauchhälften beifügen und die
Koteletts auf der ersten Seite 3 Minuten
anbraten. Dann wenden und auf der zweiten
Seite weitere 3 Minuten braten. Herausnehmen,
auf die vorgewärmte Platte geben und
im 80 Grad heissen Ofen 15–20 Minuten
nachgaren lassen.
erhitzen. Die Schweinskoteletts beidseitig
mit Salz und Pfeffer würzen. In die Pfanne geben, die Hitze um etwa ⅓ reduzieren, die
Knoblauchhälften beifügen und die
Koteletts auf der ersten Seite 3 Minuten
anbraten. Dann wenden und auf der zweiten
Seite weitere 3 Minuten braten. Herausnehmen,
auf die vorgewärmte Platte geben und
im 80 Grad heissen Ofen 15–20 Minuten
nachgaren lassen.
4
Die Knoblauchzehen aus der Pfanne
nehmen und die Pfanne mit Küchenpapier
entfetten, aber den Bratensatz nicht
entfernen. Den Cidre dazugiessen und auf
½ dl (etwa 4 Esslöffel) einkochen lassen.
nehmen und die Pfanne mit Küchenpapier
entfetten, aber den Bratensatz nicht
entfernen. Den Cidre dazugiessen und auf
½ dl (etwa 4 Esslöffel) einkochen lassen.
5
Inzwischen den Oregano fein hacken. Mit
dem Senf und dem Doppelrahm mischen.
Zum eingekochten Cidre geben und alles
noch 1–2 Minuten kochen lassen, bis die
Sauce leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
dem Senf und dem Doppelrahm mischen.
Zum eingekochten Cidre geben und alles
noch 1–2 Minuten kochen lassen, bis die
Sauce leicht bindet. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken.
6
Die Koteletts auf vorgewärmten Tellern
anrichten und die Sauce darübergiessen.
anrichten und die Sauce darübergiessen.
Nährwert
Pro Portion
41 g Eiweiss
45 g Fett
6 g Kohlenhydrate
605 g kKalorien
Zutaten
2 Knoblauchzehen
1 Esslöffel Bratbutter
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1.5 dl Cidre siehe Rezept-Tipp
4 Zweige Oregano
2 Esslöffel Senf körnig
100 g Doppelrahm
Tipp
Tipp
Cidre, auch Apfelwein genannt, ist vergorener Apfelsaft, bei dessen Herstellung auf natürliche Art Kohlensäure erzeugt wird, was ihm eine spritzige Note verleiht. In der Regel ist er auch ungesüsst und deshalb mit seinem leicht herben und dennoch «apfeligen» Aroma gut zum Kochen geeignet. Ersetzt werden kann er durch eine Mischung von Apfelsaft und kohlensäurehaltigem Mineralwasser.
Nährwert
Pro Portion
41 g Eiweiss
45 g Fett
6 g Kohlenhydrate
605 g kKalorien