Buchweizen-Crêpes mit Schinken und Rosenkohl
Buchweizen ist eine sogenannte Pseudo-Getreidesorte, gehört also nicht zum Getreide, sondern ist ein Knöterichgewächs. Der nussige und aromatische Buchweizen ist glutenfrei und wird vermehrt auch wieder in der Schweiz angebaut. Wem das Aroma des Buchweizens zu intensiv ist, ersetzt die Hälfte durch Weizenmehl und gibt noch etwas Flüssigkeit bei.
45
Minuten
Eigenschaften
Glutenfrei

ZUBEREITUNG

1
Buchweizen und Backpulver in eine Schüssel geben. Milch beifügen und alles glatt rühren. Etwas Salz sowie das Ei beifügen und erneut alles glatt rühren. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
2
Rosenkohl rüsten und je nach Grösse halbieren oder vierteln. In einer Pfanne in kochendem Salzwasser 6−8 Minuten garen. In ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
3
Zwiebel schälen und hacken. In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Mit Bouillon und Rahm ablöschen und die Sauce 5 Minuten kochen lassen. Dann den Rosenkohl beifügen, alles mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse warmhalten.
4
Den Backofen auf 60 Grad vorheizen und einen grossen Teller mitwärmen.
5
Den Teig nochmals durchrühren. Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen und darin in wenig Öl 4 Crêpes backen. Jeweils am Schluss jede Crêpe mit etwas Käse bestreuen und mit einer Scheibe Schinken belegen. Darauf etwas Rosenkohl verteilen, die Crêpe aufrollen und im Ofen warm stellen, bis die weiteren Crêpes gebacken und gefüllt sind.

Nährwert

Pro Portion

37 g Eiweiss
46 g Fett
53 g Kohlenhydrate
792 g kKalorien
3312 g kJoule

Zutaten

2 FÜR 2 PERSONEN
0.25 Teelöffel Backpulver
2.5 dl Milch
Salz
1 Stk. Ei gross
1 Stk. Zwiebel
1 Esslöffel Butter
1 dl Gemüsebouillon
0.5 dl Rahm
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Öl zum Braten
50 g Gruyère gerieben
4 Scheiben Schinken
Zutaten per E-Mail senden

Nährwert

Pro Portion

37 g Eiweiss
46 g Fett
53 g Kohlenhydrate
792 g kKalorien
3312 g kJoule

Das könnte sie ebenfalls interessieren